Diese Fortbildung möchte möglichst vielen PädagogInnen – und damit natürlich den Kindern – die Tür nach draußen öffnen. Kindheitserfahrungen in der Natur sind ein unermesslicher Schatz für die persönliche Entwicklung. In der Natur fühlen wir uns tief verbunden mit dem Leben. Nirgendwo anders kann die Qualität eines Bildungs- und Erfahrungsraums derart vielseitig und lebendig sein, uns zugleich herausfordern und beruhigen. Naturraumpädagogik ist ein pädagogisches Handlungskonzept, das sich in Waldkindergärten entwickelt hat und durch verschiedene reformpädagogische Strömungen geprägt wurde.
Zielgruppe: pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte