Kurse
Filtern:
zielgruppe
- Fachkräfte
- Leitungen
- intern KiKu
- extern
thema
- KiKu Basics
- Beobachten und Dokumentieren
- Aufsichtspflicht
- Hygiene
- Führung
- Sicherheit
- andere
format
- Präsenz
- Präsenz / Online
- Online
- E-Learning
ort
- Bayern
- Baden-Württemberg
- NRW
- Norddeutschland
- Online

Basis Workshop: Strafe & Konsequenzen – Adultismus
Der Basis Workshop richtet sich vor allem an neue Fachkräfte und lebt von dem Austausch untereinander.

Basis Workshop: Doktorspiele
Was ist eigentlich normal? Wir beschäftigen uns mit der normalen Entwicklung, mit klaren Regeln für Doktorspiele und besonders, wie man eine professionelle Haltung im Hinblick auf sexuelle Übergriffe entwickeln kann.

Gemeinsam entdecken wir deine Welt: ko-konstruktive Lernbegleitung in der Kita
Ko-Konstruktion in der Kita: Grundlagen und Praxiswissen

Beobachten und Dokumentieren in der Kita: Modul 1 und 2
Beobachtung und Dokumentation sind die Grundlagen guter Bildungsarbeit. Vom Ressourcenorientierten Beobachten, bis zum sinnvollen Dokumentieren und Planen von Bildungsimpulsen.

Philosophieren in der Kita: Modul 1 und 2
Wenn Kinder die Welt entdecken stellen sie große Fragen, auf die es oft keine eindeutigen Antworten gibt.

Kinder stärken, Resilienz fördern in der Krippe
Warum können manche Menschen mit herausfordernden Lebenssituationen besser umgehen als andere? Der Schlüssel zu dieser Frage heißt Resilienz

Der bayerische Bildungs- und Erziehungsplan
Seit bereits zehn Jahren ist der BayBEP Grundlage für pädagogisches Handeln in Kindertageseinrichtungen. Welche Chancen bieten Inhalte wie „Partizipation“ und „Ko-Konstruktion“?